Geistiges Eigentum ist unser ganzes Leben.
Professionell.

Paweł
Siekierzyński

Partner
p.siekierzynski@skplus.eu

Paweł Siekierzyński, Partner, Rechtsanwalt mit mehr als 20-jähriger Erfahrung in führenden polnischen und internationalen Kanzleien, die auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert sind. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Experte im Wettbewerbs- und Gesellschaftsrecht. Seit 1996 Mitglied der Rechtsanwaltskammer Warschau. Ebenfalls Mitglied bei GRUR, INTA und Marques.

Paweł hat führende polnische, europäische und internationale Unternehmen in entscheidenden Rechtsfragen zum geistigen Eigentum beraten. Ein Anwalt mit umfangreichem praktischem Wissen, aber (laut keinem Geringeren als Bartek – seinem langjährigen Freund und Geschäftspartner) auch einer unvergleichlichen juristischen Intuition, die aus jahrelanger Erfahrung bei der Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen im Bereich des geistigen Eigentums resultiert.

Er hat Mandanten in zahlreichen, auch wegweisenden, Verfahren vor allen Instanzen der ordentlichen Gerichte in Polen sowie vor dem EuGH vertreten.

Sein Jurastudium hat Paweł an den Universitäten in Warschau und Tübingen absolviert. Den Postgraduiertenstudiengang im IP-Recht hat er an der Universität Warschau abgeschlossen.

Autor und Mitautor von Veröffentlichungen in seinen Fachgebieten, darunter Trademark Law in Central Eastern Europe; International Patent Litigation; Handbuch des internationalen GmbH-Rechts, polnischer Teil; Insolvenzen in Europa.

Gewinner des ILO Client Choice Award 2013 in der Kategorie General Corporate, Polen.

Paweł spricht Polnisch und fließend Deutsch und Englisch.

Er ist Kunstliebhaber und ein leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler, begeisterter Golfspieler und Skifahrer.

Bartłomiej
Kochlewski

Partner
b.kochlewski@skplus.eu

Bartłomiej Kochlewski, Partner, Rechtsanwalt, spezialisiert auf das Recht des geistigen Eigentums und das Arbeitsrecht. Mitglied der Anwaltskammer in Warschau seit 1997.

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn ist er mit Anwaltskanzleien verbunden, die sich auf das Recht des geistigen Eigentums spezialisiert haben.

Bartłomiej vertrat Mandanten vor dem Obersten Gerichtshof in Polen in Fällen, die zu neuen Wegen bei der Auslegung des Rechts des geistigen Eigentums führten. Er beriet und vertrat Mandanten auch in Fällen, die vom EuGH entschieden wurden.

Sein Jurastudium hat er an der Universität Warschau sowie an der School of English Law (British Law Centre in English and European Law) an der Universität Warschau abgeschlossen. Stipendiat des „European Young Lawyers‘ Scheme” des British Council am College of Law in London.

Autor von Veröffentlichungen über die Bolar-Ausnahme im polnischen Recht.

Er erhielt Auszeichnungen in Chambers Europe sowie World Trademark Review 1000 (The World’s Leading Trademark Professionals).

Bartek spricht Polnisch und fließend Englisch.

Er ist begeisterter Mountainbiker und Skifahrer, passionierter Feinschmecker und Hobbykoch.
 

Magdalena
Popielska

Partnerin
m.popielska@skplus.eu

Magdalena Popielska, Partnerin, Rechtsanwältin, spezialisiert auf das Recht des geistigen Eigentums und das Arbeitsrecht. Mitglied der Rechtsanwaltskammer Warschau.

Seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn befasst sich Magdalena mit dem Schutz von Marken, Geschmacksmustern und Patenten.

Sie berät Mandanten bei der Lösung aktueller arbeitsrechtlicher Fragen und vertritt sie auch in anspruchsvollen Streitfällen vor den Arbeitsgerichten.

Ihr Jurastudium hat sie an der Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität in Warschau abgeschlossen.

Magdalena spricht Polnisch und Englisch.

Sie ist begeisterte Inlineskaterin.

Wojciech
Dobkowski

Of counsel
w.dobkowski@skplus.eu

Wojciech Dobkowski, Rechtsanwalt mit über 20 Jahren Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Rechtsfällen.

Seit 1991 Mitglied der Anwaltskammer in Warschau. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts, der Wirtschaftskriminalität und der strafrechtlichen Aspekte des gewerblichen Rechtsschutzes.

Für unsere Mandanten war er an einer Reihe komplexer Strafverfahren als Nebenklagevertreter beteiligt.

Wojciech ist Absolvent der Warsaw School of Economics (SGPiS) und der Universität Warschau.

 

 

 

Joanna
Wąsowska

Associate
j.wasowska@skplus.eu

Joanna Wąsowska, Rechtsanwältin. Mitglied der Warschauer Anwaltskammer. Sie schloss ihr Jurastudium an der Jagiellonen-Universität ab, wo sie auch einen Bachelor im Recht des geistigen Eigentums und Recht der neuen Medien erwarb. Sie sammelte ihre Berufungserfahrung zunächst in Krakau und jetzt in Warschau, hauptsächlich in Boutique-Kanzleien.

Bevor sie zur SK+ kam, war sie für die Betreuung von Unternehmen zuständig – sie half vor allem bei Rechtsstreitigkeiten (sowohl Zivil- als auch Verwaltungsverfahren) und bei der Betreuung von Mandanten im Hinblick auf die Übereinstimmung ihrer Tätigkeiten mit RODO-Vorschriften.

Derzeit befasst sie sich hauptsächlich mit Fragen des Datenschutzes, des Rechts des geistigen Eigentums und des Arbeitsrechts.

Sie interessiert sich für Kino und Literatur

Agnes
Kowalski

German Desk support
a.kowalski@skplus.eu

Agnes, verstärkt unser German Desk Team.

Vor ihrer Zeit bei SK+ hat sie in renommierten deutschen und österreichischen Anwaltskanzleien gearbeitet.

Privat engagiert sie sich für den Paradigmenwechsel in der Bildung und für den Schutz der Rechte von Kindern, Tieren und der Oder. NVC- und Neurowissenschaften-Enthusiastin.

 

 

 

 

 

Olga Grodecka Associate

Olga Grodecka

Associate
o.grodecka@skplus.eu

Olga Grodecka, associate, Referendarin bei der Anwaltskammer in Warschau, spezialisiert sich auf Rechtsstreiten im Bereich des geistigen Eigentumsrechts, der Urheberrechte und der Verhinderung von Handlungen des unlauteren Wettbewerbs.

Doktorandin an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Jagiellonen-Universität in Krakau, wo sie im Lehrstuhl für Recht des geistigen Eigentums ihre Doktorarbeit im Bereich des Urheberrechts vorbereitet.

Sie hat ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Warschau mit Auszeichnung abgeschlossen.
Ihre Diplomarbeit wurde vom Minister für Bildung und Wissenschaft mit dem 2. Preis im 21. Wettbewerb des Patentamtes der Republik Polen für die beste wissenschaftliche Arbeit im Bereich des geistigen Eigentums ausgezeichnet. Sie hat auch ein Stipendium des Verbands der Autoren und Verleger Copyright Polska erhalten.

Während ihres Jurastudiums hat sie im Rahmen des Erasmus+ Programms ein halbes Jahr an der Universität Trient verbracht.
Olga hat auch ihren Bachelor in Kunstgeschichte vom Institut für Kunstgeschichte der Universität Warschau erhalten.

Sie hat Erfahrung in der Betreuung von Mandanten in polnischen Anwaltskanzleien und internationalen Institutionen gesammelt. Sie hat ein einjähriges Praktikum bei dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und ein Praktikum bei der Botschaft der Republik Polen in Paris absolviert.

Sie arbeitet pro publico bono. Während ihres Studiums hat sie an der Rechtsklinik der Universität Warschau gearbeitet, wo sie unentgeltlich Rechtshilfe geleistet hat.

Seit 2021 unterstützt sie aktiv die Arbeit der Margarete-Hodgkinson-Stiftung gegen sexuelle Gewalt, wo sie Rechtshilfe für Opfer sexueller Gewalt leistet.

Sie spricht Englisch, Französisch und Italienisch.
In ihrer Freizeit besucht sie lokale Ausstellungen und Museen.

Katarzyna Mikolajczuk Senior Associate

Katarzyna Mikołajczuk

Senior Associate
k.mikolajczuk@skplus.eu

Katarzyna Mikołajczuk, senior associate, Rechtsanwältin, spezialisiert sich auf Strafrecht und Recht des geistigen Eigentums. Mitglied der Anwaltskammer in Warschau.

Sie hat ihre Berufserfahrung in Warschauer Anwaltskanzleien gesammelt, die sich auf die Vertretung polnischer und ausländischer Mandanten in Streitigkeiten über den Schutz von Marken und gewerblichen Mustern spezialisiert haben. Sie hat Mandanten in komplexen Strafverfahren sowohl als Verteidigerin als auch als Anwältin des Geschädigten vertreten.

Sie hat Schulungen für Beamte der nationalen Steuerverwaltung und für Polizeibeamte über die praktische Verhinderung von Verletzungen der Rechte des geistigen Eigentums durchgeführt.

Sie befasst sicht derzeit mit Verfahren im Bereich des strafrechtliches Schutzes von Rechten des geistigen Eigentums.

Absolventin der Rechtswissenschaften an der Leon-Koźmiński-Universität in Warschau.

Sie spricht Englisch und Russisch.

Sie interessiert sich für Psychologie und Außenpolitik.

Ewa
Winnicka

Trademark Assistant/Paralegal
e.winnicka@skplus.eu

Assistentin eines Teams von Rechtsanwälten mit langjähriger Berufspraxis.

Ihre Erfahrungen als Sachbearbeiterin und Assistentin gewann Ewa in internationalen Anwaltskanzleien in Warschau.

Seit mehreren Jahren arbeitet sie als Rechtsanwaltsfachangestellte mit Experten für geistiges und gewerbliches Eigentum eng zusammen.

Sie spricht fließend Polnisch, Deutsch und Englisch.